Arbeitsaufträge:
Aufbau eines Netzwerkes mit IPv6
- Für das Routen zwischen den Routern wurde OSPFv3 verwendet (IPv6)
Topologie :
IPv6 des Netzwerkes: 2A03:F3A2:A2B2::/48
1. Schritt: Konfigurieren der Interfaces
Zu erst mussten wieder die IP-Adressen der jeweiligen Interfaces konfiguriert werden.
2. Schritt: OSPFv3 konfigurieren
Dazu muss man zuerst eine bridge konfigurieren, mit einer IPv4 Adresse, welche im folgenden Schritt die Router-ID darstellt.
3. Schritt: Router-ID setzen
Nun war im Bereich Interfaces, die oben genannte Router-ID zu vergeben.
4. Schritt: Testen
Wenn alles richtig konfiguriert wurde, ist es möglich alle Netzwerke die in der gleichen OSPF Area sind zu sehen. (siehe Bild)