Dienstag, 29. März 2016

Packet Tracer: Troubleshooting VLAN

Arbeitsaufträge:

  • 5.2.2.4 Troubleshooting VLAN

Topologie und Addrestabelle:


1. Schritt: Ping-Test

Es wurde ein Ping Befehl von PC1 zu PC3 vesendet. Es war schnell mithilfe des PakeTracer ersichtlich, dass das Paket den Switch nicht verlässt. 
Fehler: Der Shwitch wurde im drunk-mode zum Router als "access" konfiguriert, anstatt in "drunk-mode".

2. Schritt: PC Einstellungen überprüfen

Einen Blick in die Konfigurationen des PC3 reichten um schnell zu erkennen, dass das Default Gateway falsch eingestellt war. 

3. Schritt: Router Einstellungen überprüfen

Zum Schluss warf ich noch einen Blick in die running-config des Routers. Hier waren 2 Fehler zu finden. 
1.Fehler: Encapsulation der Subinterfaces waren vertauscht.
2.Fehler: Subinterface für VLAN10 war nicht eingeschaltet.




Montag, 7. März 2016

Packet Tracer: VLAN

Arbeitsaufträge:

  • 3.1.2.7 Configuring VLAN


1. Schritt: Konfigurieren (VLAN)




  • S3(config)#vlan 20  ...mithilfe dieses Befehls gelangt man in den Konfigurationsmodus des VLAN20   
  • S3(config)#name Students  ...mithilfe dieses Befehls ist es möglich das VLAN zu benennen.


  • 2. Schritt: Zuordnen (VLAN --> Interfaces)



    • S3(config-if)#switchport mode access   ...hiermit werden Ports auf diesen VLAN aktiviert
    • S3(config-if)#switchport access vlan 20   ...um einen Port dem Interface zuzuordnen.